In den letzten Jahren hat sich die Kunst des Unterrichtens und die Durchführung von virtuellen Kursen stark verändert!

 

Wir lieben das virtuelle Training aus mehreren Gründen.

  • Du kannst sicher und bequem von zu Hause aus trainieren.
  • Wenn Du Kinder hast oder Dich um einen Menschen oder einen geliebten haarigen Freund kümmern musst, kannst Du Dir Zeit für Dich selbst nehmen und trotzdem in ihrer Nähe sein.
  • Wenn Du an Krankheiten leidest, die Deine Mobilität oder Energie einschränken oder wenn Dir nur wenig Zeit zur Verfügung steht ist das Training zu Hause die ideale Lösung.
  • Denn Du musst nicht mehr pendeln, parken oder Dich über überfüllte Umkleidekabinen ärgern.
  • UND, wir haben festgestellt, dass es eine fantastische Möglichkeit ist, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu vertiefen! 

Wir möchten Dir dabei helfen, das Beste aus Deinem virtuellen Kurs herauszuholen, indem wir Dir ein paar Tipps geben, damit Du erfolgreich sein kannst.

 

Bereite Deine eigene “Bühne” bzw. Platz Hause vor.

 

Je nachdem, wie Du wohnst, kann es schwierig sein, genügend Platz zu finden. Wir empfehlen, dass Du Dir genügend Platz für Deine Matte machst, so dass Du die Arme weit zur Seite und über den Kopf ausstrecken kannst, ohne etwas zu berühren.

 

Stelle Dein Telefon, Tablet oder Laptop weit genug weg, damit wir Dich sehen können! Wir möchten wirklich in der Lage sein, mit Dir zu interagieren und  Feedback/Korrekturen geben. Das ist unsere Aufgabe, um sicherzustellen, dass es ein sicheres und effektives Training ist. Du kannst am meisten von unserem Fachwissen profitieren, wenn wir Deine Bewegungsmuster sehen können. Wir urteilen nie, wir wollen nur helfen. 

 

Wenn Du lieber nicht auf dem Bildschirm sein möchtest, kein Problem! Bitte gib uns einfach vor dem Kurs Bescheid, ob Du irgendwelche Verletzungen oder Beschwerden hast, damit wir Dir entsprechende Tipps oder evt. Anpassungen der Übungen geben können.

 

Halte Deine Requisiten bereit.

Wenn Du Gewichte, Bänder, Stühle oder Wasserflaschen hast, lege sie vor dem Kurs bereit. Auf diese Weise musst Du nicht herumlaufen und die Sachen suchen. Keine Angst, wir geben Dir rechtzeitig Bescheid welche Requisiten Du wann brauchst.

 

 

Überprüfe Deine Technik. 

Wir haben uns in den letzten Jahren einiges an Wissen über Technik und elektronischen Geräte angeeignet. Leider haben wir nicht auf alle technischen Fragen zur Technik zu Hause eine Antwort. Lasse Dir bitte genügend Zeit, um Deine Technik für einen stressfreien Trainingsstart einzurichten. ABER, wenn etwas schief läuft, überprüfe alles erstes die Internetverbindung, stelle sicher, dass Strom vorhanden ist (Akku oder Steckdose), dass die Lautstärke aufgedreht ist und dass die Kamera nicht verdeckt ist. Es ist von Zeit zu Zeit notwendig Software-Updates durchzuführen, welche Dein Gerät benötigt, um optimal zu funktionieren. 

 

Wir ermutigen Dich immer, achtsam mit Deinem Körper umzugehen. Wenn etwas weh tut oder unangenehm ist, bitte mache eine Pause!

 

Wie intensiv ist die Übung? Könntest du evt. noch ein bisschen mehr tun? Musst Du Dich ein wenig zurückhalten? Macht es Dir Spaß? Wir möchten, dass Du Spaß an der Bewegung und am Training hast und Dich wohl in Deinem Körper fühlst. Bitte spreche uns an, wenn Du Modifikationen einer Übung benötigst. Das ist unser Job!

 

Schalte alles aus was Dich ablenken kann.

Wenn Du mit Deinem Handy an dem Kurs teilnimmst, schalte es in den Nacht- oder Flugmodus, damit Du nicht mit Nachrichten und E-Mails von z.B. Freunden bombardiert wirst. Denke bitte daran, dass Du Dich in dieser Zeit auf Deinen Körper konzentrieren solltest! Soziale Medien, Nachrichten usw. können warten, denn virtuelle Kurse erfordern viel Konzentration und Disziplin. 

Achte bitte auf die verbalen Anleitungen, die wir Dir geben. Versuche Dich auf die Muskelgruppen zu konzentrieren, an denen wir arbeiten. Auf diese Weise muss Dein Kopf sich nicht immer zur Seite neigen, um das Video zu sehen. Wir haben festgestellt, dass es sehr befreiend sein kann, sich voll und ganz auf sich selbst zu konzentrieren und sich nicht von anderen Dingen ablenken zu lassen. Wenn Du anfängst, darauf zu achten, wie sich Dein Körper in der Bewegung anfühlt, wirst Du in eine ganz neue Welt eintauchen.

 

Bitte schalte Dein Mikrofon während des virtuellen Gruppenunterrichts auf stumm.

Wir unterhalten uns gerne vor und nach dem Kurs mit Dir! Während des Trainings (es sei denn, wir bitten ausdrücklich um Fragen) ist es für den Unterrichtsfluss und die anderen Mitglieder der Gemeinschaft respektvoller, auf den richtigen Zeitpunkt zu warten. Wir werden während des Unterrichts viel mit Dir kommunizieren, und Du bist gerne eingeladen, uns einen Daumen hoch, einen Daumen runter oder eine andere (angemessene) Geste zu geben 🙂. Wenn du etwas mehr persönliche Aufmerksamkeit möchtest, können wir gerne ein privates Coaching machen, bei dem Du unsere ganze Aufmerksamkeit nur für Dich, Deine Fragen und Bedürfnisse hast. 

 

Viel Spaß beim Training! Wir bemühen uns, Dein virtuelles Erlebnis zu etwas ganz Besonderem zu machen!