10 Dinge, die Du vor Deinem ersten Pilates-Kurs bei uns wissen solltest.

Bereitest Du Dich auf Dein erstes Pilates-Training mit Hannah und Christian vor? 

Vor Deinem ersten Besuch möchten wir Dir einige der häufigsten Fragen und Bedenken beantworten.

Wir freuen uns sehr, dass Du mit uns trainieren möchtest. 

Pilates ist ein anpassungsfähiges Bewegungssystem, das den ganzen Körper stärkt und dehnt. Wenn Du unser Studio noch nicht besucht hast, lese bitte  weiter!

Die gute Nachricht ist, dass wir das Training schnell an jedes Fitness-Level anpassen können (vom absoluten Fitness-Neuling bis zum Olympia- oder Profi-Athleten). Wenn Du dabei Bedenken hast, wo Du anfangen solltest, spreche uns einfach an! Wir möchten dich dort abholen, wo Du bist.

 

  • Wir würden gerne alles über Dich, Deine Ziele und Bedürfnisse erfahren! Betrachte uns bittte als Deinen Trainingspartner und größten Motivator. Kein Traum ist zu klein oder zu groß. Uns interessiert, welche Erfahrungen Du bereits gemacht hast, welche Verletzungen vorhanden sind und was Dich motiviert. 

 

  • Wir wählen aus Tausenden von Übungen, die wir kennen, aus, um jene zu finden die zu Deinem Körper und Deinen persönlichen Trainingszielen am Besten  passen. Wenn es sich nicht richtig anfühlt, gib uns bitte Bescheid.

 

  • Wir kennen viele Bewegungsvariationen, bitte gib uns Bescheid wenn eine Übung schmerzhaft ist oder sich nicht gut anfühlt. Aber das können wir nur wissen, wenn Du uns dabei hilfst.

 

  • Pilates kann auf der Matte oder an Pilates-Geräten durchgeführt werden. Die Mattenarbeit ist wahrscheinlich am bekanntesten, da sie jeder zu Hause machen kann. Wir haben auch Pilates-Geräte im Studio (Reformer, Stability Chair, Cadillac….) – schicke Namen für einige wirklich coole Geräte. Die Geräte verwenden Federn als Widerstand. Das mag zunächst einschüchternd klingen, aber die Geräte sind körperfreundlich und können jeden herausfordern oder unterstützen. 

 

  • Unser Wissen geht weit über Pilates hinaus. Wir beide (Hannah und Christian) haben eine große Bandbreite von Bewegungserfahrungen. Wir haben eine Menge gemacht, von professionellem Ballett, Crossfit, Ashtanga Yoga, Krafttraining, Vorbereitung auf ein Radrennen oder einen Marathon und Training für neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose. In Dein Training fließt alles das ein, was wir als ehemalige professionelle Balletttänzer, erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler wissen und gelernt haben.

 

  • Zum Training eignet sich bequeme Sportkleidung (bitte ohne Reißverschlüsse, Knöpfe und Bänder). Das ist besser für Deinen Körper und schont unsere Geräte. Im Allgemeinen empfehlen wir Leggings oder figurbetonte Kleidung, je nachdem, wie bequem Sie sind. 

 

  • Es ist nicht notwendig Schuhe während des Trainings zu tragen, Socken sind volkommen ausreichend. Christian hat immer verrückte, lustige Socken an, die zu einer Internet-Sensation geworden sind.😉  Wenn du Angst vorm Ausrutschen hast, kannst du gerne Antirutschsocken tragen. 

 

  • Lasse Deinen Schmuck bitte zu Hause. Große Ohrringe, lange Halsketten, große Ringe und Armbänder können beim Training stören. Es besteht die Möglichkeit im Studio Deine persönlichen Gegenstände in den Schließfächern sicher unterzubringen.

 

  • Wenn du lange Haare hast, binde sie für das Training zurück. Es gibt viele bewegliche Teile an unseren Geräten, wo sich die Haare eventuell verfangen könnten. Wir wollen doch, dass Deine Haare auf dem Kopf bleiben und nicht in den Geräten 🙂. 

 

  • Pilates soll Spaß machen. Wir lehnen die Vorstellung ab, dass Sport eine Bestrafung für das ist, was man isst. Wir sind körperbejahende, offene, entspannte und lustige Menschen. Wir würden Dich niemals anschreien, um Dich z.B. zu motivieren. Aber Du wirst unseren Akzent und unsere schlechten Witze lieben lernen. 🙂